Bääm, 2 Spiele 4 Punkte. Beide Teams siegen auswärts.
Ein knapper Sieg mit Luft nach oben – aber was für ein
Abend!
Freitagabend, 19 Uhr, in Wierthe. Unser B-Team trat an, um
die heiß begehrten zwei Punkte mit nach Bodenstedt zu
holen. Nach einer herzlichen Begrüßung der Gastgeber ging
es direkt an die Boards – und los ging eine Partie, die
spannender kaum hätte sein können.
Jens startete wie die Feuerwehr und fegte Kevin souverän
mit 3:0 vom Oche. Rene hielt gegen Frank gut mit, aber
trotz einiger Chancen musste er sich leider viel zu
deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Heiko glänzte gegen Marc
mit einem klaren 3:0, während Micha überraschend gegen
Felix mit 1:3 das Nachsehen hatte.
Die ersten Doppel boten dann eine Mischung aus Drama und
Dominanz. Jens und Micha lagen schon 0:2 gegen Marc und
Felix zurück, ehe sie das Spiel doch noch drehten und im
Decider gewannen. Heiko und Daniel hingegen machten kurzen
Prozess und sicherten mit einem sauberen 3:0 gegen Frank
und Ralph unseren Halbzeitvorsprung von 4:2.
Zugegeben, ein bisschen Glück war dabei – aber wir nehmen
es, wie es kommt.
Nach der Pause zeigte Jens wieder seine Klasse und gewann
erneut klar und schnell mit 3:0 gegen Frank. Man merkte das
er noch weg musste und gab einfach alles. Doch die Ruhe,
die sein Sieg brachte, schien Daniel nicht gutzutun, denn
er gab sein Match im Decider ab. Heiko gewann gegen
Constantin ebenfalls mit 3:0, auch wenn
das Spiel nicht gerade ein Highlight war.
Micha hingegen zauberte, doch Marc hatte den letzten Trumpf
im Ärmel. Im Decider zeigte er Nerven aus Stahl und setzte
mit einem präzisen Bullfinish den perfekten Schlusspunkt.
Mit 6:4 hatten wir zumindest schon einen Punkt sicher.
Aber es wurde nochmal spannend, als Daniel und Heiko in
ihrem Doppel nicht wirklich
überzeugten und mit 1:3 unterlagen. Zum Glück hatten Micha
und Rene den besseren Abschluss – sie holten mit einem
klaren 3:0 den entscheidenden siebten Punkt. Der 7:5-
Endstand fühlte sich wie eine kleine Erlösung an, denn so
ehrlich müssen wir sein: Ein
Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen.
Das Bierleg nahmen wir dann wie gewohnt souverän mit – da
sind wir einfach eiskalt!
Ein großes Lob geht an die Mannschaft aus Wierthe. Die
Spiele waren fair, die Stimmung war großartig, und auch
nach den Matches verbrachten wir noch einen gemütlichen
Abend.
Jetzt heißt es: Nachjustieren! Am 02.02.25 um 13 Uhr
startet das Spitzenspiel gegen Northman A, den
Tabellenzweiten. Mit der Leistung von Freitag wird’s
schwierig, aber wenn wir konzentriert an die Boards gehen,
steht dem Aufstieg nichts im Weg.
Vielen Dank an Wierthe für einen rundum gelungenen
Dartabend – wir sehen uns wieder!
Ebenfalls um 19 Uhr ging es gestrigen Samstag weiter,
diesesmal durfte unser A-Team im Schafstall bei den Black
Sheep antreten.
Im Vorfeld standen die Zeichen erneut auf Rotation, denn
zwei Spieler konnten nicht und so musste man erneut aus dem
B-Team Spieler ziehen.
Leicht angeschlagen traten Andreas und Daniel an die
Boards,
Micha und Ingo Fit und alle gewöhnt kämpferisch.
Gehen wir in die ersten Partien.
Marcel startet mit einem Ausrufezeichen in die Partie gegen
Ingo und spielt 3 perfekte Darts zum Start. Eine
Kampfansage die sich durch die gesamte Partie zieht. Ingo
weiß dagegenzuhalten und am Ende gab es den verdiensten
Decider. Hier bewahrt Ingo die Nerven und sichert uns in
einem Klasse Spiel den ersten Punkt.
Daniel hingegen findet absolut nicht rein und kann am Ende
Andrea nur mit einem aufgesetzten lächeln zum Sieg
gratulieren. Zu groß war der Frust über die schlechte
Leistung.
Weiter ging es mit Andreas und Michael, beide kamen nicht
richtig in ihr Spiel, mag es an den ganzen Kommentaren, dem
"schreiben" oder was auch immer gelegen haben. Auch hier
gab es wieder das Finale Leg. Beide kämpften im Decider,
Micha wurde belohnt, Andreas hingegen nicht.
Zwischenstand 2:2.
Die Doppel waren recht eindeutig. Beide wurden zu Null
gewonnen. Andreas und Ingo fanden gewohnt gut zusammen und
ließen ihren Gegnern keine Chance. Dieses konnten Andrea
und Stephan allerdings auch im Spiel gegen Daniel/Micha von
sich behaupten.
3:0 und 0:3 endeten die Spiele die damit den 3:3
Halbzeitstand markierten.
Unser Gegner beratschlagte sich intensiv über die
Aufstellung für den zweiten Durchgang.
Wir atmeten in der Zeit durch, holten uns draußen noch
einmal die nötige frische Luft und gingen entschlossen in
den zweiten Durchgang.
Ingo kannte im Spiel gegen Andrea keine Gnade und sicherte
uns das 4:3. Daniel kämpfte mit den Checkouts, nach
schnellem 0:1 Rückstand konnte sich Daniel einen 200 Punkte
Vorsprung erspielen, verzweifelte aber an den Doppeln, die
einfach nicht den Weg am Draht vorbei finden wollten. Im
Umkehrschluß fängt man sich natürlich das 0:2 anstelle
auszugleichen. Der Anschluß gelang zwar dennoch, aber das
Spiel ging verloren.
4:4.
Andreas durfte gegen Stephan antreten, ein Klasse Match,
welches, wie soll es auch anders sein, im Decider endete.
Hier zirkelt Stephan am Ende seinen letzten Dart in die
Augenscheinlich zugebaute D10 zum Sieg.
Michael konnte allerdings im Spiel gegen Claudia seine Form
finden und ihm gelang das bitternötige 3:1 zum 5:5.
Die letzten beiden Doppel versprachen Spannung pur.
Letztlich ging es um alles, Sieg, Niederlage oder steht am
Ende ein Leistungsgerechtes Unentschieden auf dem Papier.
Micha und Daniel boten Marcel und Christian die Stirn.
Musste man im ersten Leg noch einen 18er hinnehmen, stellte
man sich im zweiten ebenfalls nach 18 Darts 40 rest bevor
man anschließend verwandelte.
An Board zwei sah es ähnlich aus. Gutes Spiel beider Teams,
ausgeglichen, 1:1.
Nahezu zeitgleich fielen an beiden Boards die Checkdarts
zum 2:1.
An Board 1 sicherte uns Mich mit einem 96er 2 Dart Finish
die Führung, an Board zwei stachen die Schafe zu. 1:2.
Die Spannung und Anspannung stieg. Ingo und Andreas müssen
ihr Leg holen um den Decider zu erzwingen. Micha und Daniel
bräuchten "nur noch" ihr Leg durchbringen um uns das
Unentschieden zu sichern.
Ingo und Andreas fanden zum richtigen Zeitpunkt die nötigen
Triple um sich etwas Vorsprung zu erarbeiten. So gelang
ihnen am Ende der Checkdart für den Decider.
An Board eins vergaben die Schafe die ersten Checkdarts und
stellten sich am Ende unglücklich 5 Rest. Aber auch bei uns
wollten weder die D20 noch die D10, so dass wir ebenfalls
bei 5 rest endeten. Je zwei Fehlversuche wurden am Ende
bestraft und die Schafe erkämpften sich den verdienten
Decider.
5:5 und an beiden Boards 2:2.
Mehr Spannung geht nicht.
Micha und Daniel starteten Nervenstark. der 61 von Micha
folgte zwar eine 85er Aufnahme des Gegners, aber Daniel
stach zum richtigen Zeitpunkt zu. Mit seiner 140 setzte er
dem Gegner sichtbar zu, zwei kleine Aufnahmen halfen uns
ein wenig den Vorsprung auszubauen.
Nach 18 Darts stand bei uns 90 rest auf der Uhr. Micha
atmete durch und zauberte erneut. T20 mit dem ersten.
Umdrehen, durchatmen und Babababäääm. Check mit dem
zweiten. Unentschieden gesichert und unserem Gegner am
Nachbarboard den maximalen Druck gegeben.
Der Blick richtete sich nun auf die letzten Darts an Board
zwei. Man konnte die Luft förmlich schneiden. Beide Teams
haben ihr Doppel stehen. Verpassen aber zum Check und
halten jeweils die Hoffnungen auf beiden Seiten am Leben.
Ingo trat ans Oche. Der erste Dart war gut, geht aber noch
leicht daneben. Durchatmen, umstellen und den zweiten auf
die Reise schicken. Gleiche Linie, aber wieder daneben.
Nochmal tief durchatmen. Die Spannung stieg und dann war es
endlich soweit. der 3 Dart findet seinen weg in die D10 zum
Sieg.
Was ein Match mit absolut maximaler Spannung am Ende.
Wahnsinn.
Endstand 5:7 (24:26).
Noch zu erwähnen sei, das alle vier 180er in diesem Spiel
zum Legstart gespielten wurden. Die obligatorische "9"
leuchtete also viermal auf .
Wir danken beiden Teams für tolle Spiele.
Kommendes Wochenende ist erstmal Spielfrei.
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag.