Die Dartssparte  des TSV Bodenstedt von 1910  e.V.

Spielberichte

Saison 2024/2025 Spieltag 15

Was für ein Spieltag.
Hätte man uns das vorher gesagt, wir hätten das sofort so unterschrieben.
Den Anfang hat das B-Team gegen die Freunde der Sonne gemacht. Pünktlich um 15 Uhr ging es an die Boards.
Jens und Florian hatten Lust auf Darts und lieferten sich ein tolles Match, welches zurecht im Decider endete.
Hier konnte sich Jens mit starken Scores den nötigen Vorsprung erarbeiten und uns den ersten Punkt sichern. René legte nach und bezwang Niklas mit 3:1.
Daniel legte los wie die Feuerwehr und bugsierte 4 von den ersten 6 Darts in die großen Triple und sorgte erstmal für staunen.
Am Ende wurde es nicht der erhoffte 15 Darter, aber die Darts liefen weiter und recht schnell stand ein 3:1 auf dem Papier.
Michael und Thomas fanden beide nicht zu ihrem Spiel und ließen ebenfalls die Entscheidung auf den Decider vertagen. Dort hatte Micha das glücklichere Händchen und sicherte uns Set Nummer 4.
Auch die nachfolgenden Doppel konnten wir mit 3:1 gewinnen und
sicherten uns somit eine doch recht deutliche 6:0 Halbzeitführung. An dieser Stelle sei gesagt, die Freunde der Sonne haben stark gegengehalten und das Ergebnis hätte durchaus 3:3 lauten können.
Unser Gegner gab nicht auf, kämpfte und belohnte sich direkt mit zwei Sets in den beiden ersten Einzeln der zweiten Hälfte.
Nur noch 6:2. Aber Daniel ging mit breiter Brust und dem Ziel den Sieg einzufahren ans Board. Gesagt, getan. knapp 10 Minuten später und nur ein verfehlter Dart aufs Doppel sorgten für ein klares 3:0 und den damit einhergehenden Sieg.
Michael legte kurze Zeit später mit einem 3:0 nach.
Die letzten Doppel gewannen wir auch noch mit 3:1 und 3:0.
Ein Highlight setzten hier Jens und Daniel, die nochmal alles geben und in Leg zwei nach 12 Darts auf 32 standen. Der 13 Darter lag in der Luft, wurde knapp verfehlt aber dennoch zum 15er vollendet. Stark.
Endstand 10:02 (33:15)
Mit setzen des letzten Checkdarts betrat der Gegner des A-Team unser Vereinsheim.
Die Falken kamen zur Gefiederpflege vorbei und solten sich bei uns am Ende die Flügel stutzen zu lassen.
Punkt 19 Uhr ging es los, alle hatten Bock und zeigten was sie können. Und das in einem sehr wichtigen Spiel für beide Mannschaften. Ging es doch um wichtige Punkte um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Lukas und Martin feuerten los und sicherten sich schnell die ersten Legs. Die Falken wollten hoch hinaus, aber durch zu starken Gegenwind von Ingo und Jens und wurde der Höhenflug sehr schnell gestoppt. Auch Christian und Andreas spielten Falkner. Weder Marko noch Dennis konnten zählbares mitnehmen. So konnten wir satte 4 Sets aus den ersten Einzeln einfahren. Stark.
Die ersten Federn ließen wir dann im zweiten Doppel. Aber das tat unserem Spiel keinen Abbruch. Schließlich führte man mit 5:1 zur Halbzeit.
Der zweite Durchgang startete bereits nach knapp einer Stunde Spielzeit.
Jens seine Darts hatten ein sehr großes Bedürfnis nach Metall. Wollten die Checkdarts einfach nicht die Hürde auf die andere Seite nehmen, nutzte das Lukas und gewann folglich im Decider. Ingo sicherte uns mit einem gut erspielten 3:1 das Unentschieden. Die letzten beiden Einzel gingen dann nochmal in den Decider. Nerven zeigten sich nun minimal auf beiden Seiten. Andreas behielt die Oberhand, während sich Christian unglücklich geschlagen geben musste. Der Sieg stand fest.
Die letzten beiden Doppel wurden - wie soll es auch anders sein- nochmal voll ausgespielt.
Wir scheinen im Vorfeld die Scheren gut eingesetzt zu haben, denn Höhenflüge der Falken gab es nicht mehr.
So steht am Ende ein starkes 9:3 gegen den Tabellennachbarn aus Rosenthal auf dem Papier.
Wir danken unseren Gegnern für einen tollen Spieltag.
*** Werbung in eigener Sache***
In 5 Tagen geht es bereits weiter, wenn es wieder heißt "Daddeln in Bodenstedt".
Unsere Turnierserie startet kommenden Freitag in die 3.Runde.
Aktuell sind noch 9 Plätze zu vergeben.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier:
Wir freuen uns auf euch und wünschen allen einen schönen Sonntag.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 14

Am Wochenende gab es nicht nur reichlich Kamelle zum sammeln, Punkte gab es auch noch. Satte vier zähler entführen wir Auswärts.
Den Anfang machte am Samstag unser A- Team bei den Red Devils in Stederdorf.
Schwieriger Start – dann ging’s los!
Ingo zeigte gleich zu Beginn, dass er heute keine Geschenke verteilt, und holte ein souveränes 3:0. Heiko hingegen musste im Decider nach vergebenen Matchdarts eine
bittere Niederlage einstecken.
Jimmy fand nicht richtig ins Spiel und verlor, ebenso wie Andreas mit 3:1. Und plötzlich stand es 1:3 – na toll.
Aber hey, wir wären nicht wir, wenn wir uns das gefallen lassen würden! Also Schalter umgelegt und losgelegt.
Die Wende – jetzt zeigen wir’s euch!
Beide Doppel waren eine klare Angelegenheit: Ingo/Andreas und Jimmy/Heiko machten kurzen Prozess, gewannen jeweils mit 3:0 und glichen zum 3:3 zur Halbzeit aus.
Ab da gab’s kein Halten mehr.
Heiko zeigte, dass er auch ohne Decider gewinnen kann, und fegte seinen Gegner mit 3:0 vom Board. Jimmy machte es spannend, behielt aber im Entscheidungsleg die Nerven und holte das Ding. Ingo? Wieder 3:0. Keine Kompromisse heute!
Und dann kam Andreas – und der hatte richtig Bock! Nicht nur, dass er sein Einzel mit 3:1 gewann, er setzte auch gleich vier Specials obendrauf: HS180, HF104, HF118 und
LD18 – läuft bei ihm!
Finale Furioso – Deckel drauf!
Die letzten beiden Doppel gingen ebenfalls an uns. Heiko und Jimmy holten sich ein
klares3:0, wobei Ingo und Andreas mit einem beeindruckenden 101er High Finish und einem 18-Darter den Schlusspunkt setzten. Und damit stand nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand ein glasklares 9:3 für uns auf dem Papier. Ein echtes
Statement! Jetzt gönnen wir uns eine kleine Pause, bevor am 22.03.2025 um 19 Uhr im Sportheim des TSV Bodenstedt die Falken aus Rosenthal auf uns warten.
TSV Bodenstedt B meldet sich eindrucksvoll zurück!
Nach zwei Spieltagen ohne Sieg war es Zeit für ein Statement – und genau das hat unser B-Team am Sonntag in Eixe gegen die Fuhsedarter gesetzt!
Mit einem souveränen 11:1 fegten wir den Frust der letzten Wochen einfach weg.
Starker Start mit Nervenkitzel
Frisch aus der Fastnacht kommend, schien unser Team noch gut gelaunt – und das zeigte sich gleich im ersten Spiel. Jens wollte die Spannung wohl hochhalten und machte es im Decider richtig dramatisch, bevor er sich gegen Carsten durchsetzte.
Rene ließ sich davon nicht anstecken und gewann sein Match gegen Maxi souverän mit 3:1.
Dann kam Heiko – und Heiko ohne Decider? Undenkbar! Natürlich wieder ein Krimi, aber diesmal mit Happy End. Daniel sorgte mit einem starken 3:1 gegen Kai für den nächsten Punkt. Zwischenstand: 4:0 für den TSV Bodenstedt – perfekter Auftakt!
Doppel mit Licht und Schatten
Jens und Rene hatten im Doppel nicht ihren besten Moment und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. Doch Heiko und Daniel zeigten keine Nerven und stellten mit einem souveränen 3:0 den Halbzeitstand von 5:1 her. Damit war eine hervorragende
Ausgangslage geschaffen – der Sieg war zum Greifen nah!
Aber wie man weiß, es ist erst gewonnen, wenn das 7 Set eingefahren wurde. Also weiter konzentrieren.
Kein Zittern mehr – Bodenstedt macht den Sack zu!
Rene eröffnete die zweite Hälfte mit einem souveränen 3:1-Sieg, und Jens ließ beim 3:0 nichts anbrennen. Zwischenstand: 7:1 – der Sieg war somit in der Tasche!
Daniel ließ nichts anbrennen und gewann auch sein zweites Einzel klar mit 3:0, aber Heiko? Klar, wieder ein Decider, aber auch wieder ein Sieg! Unsere Drama-Queen macht es einfach gerne spannend!
Die letzten beiden Doppel waren dann nur noch Formsache – beide gingen an den TSV Bodenstedt, und der 11:1-Endstand war besiegelt!
Ja, das Decider-Glück war diesmal auf unserer Seite, aber der Sieg war trotzdem absolut verdient. Ein souveräner, starker und ruhiger Auftritt, der uns nach den letzten Rückschlägen wieder Selbstvertrauen gibt. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere
Unterstützer, die sich mit auf den Weg nach Eixe gemacht haben! Eure Unterstützung war spürbar und hat uns noch einmal extra gepusht
Jetzt heißt es, diesen Schwung mitzunehmen, denn weiter geht es am 22.03.2025 um 15 Uhr gegen die Freunde der Sonne im Vereinsheim des TSV Bodenstedt. Wir sind bereit!

 


Saison 2024/2025 Spieltag 13

B - Team beisst sich die Zähne an Bärenstarken Northmen aus.
A- Team marschiert durch das Spiel
Herbe Niederlage – aber wir kommen gestärkt zurück!
Nach elf ungeschlagenen Spielen mussten wir gestern gegen Northmen B eine verdiente Niederlage hinnehmen. Doch so bitter diese Pleite auch war – sie kommt zum richtigen Zeitpunkt und wird uns stärker zurückkommen lassen.
Ein gebrauchter Tag
Schon die erste Hälfte des Spiels ließ Erinnerungen wach werden und erahnen, dass dies kein leichter Abend für uns werden würde. Jens lieferte sich ein heißes Duell, musste sich aber im Decider geschlagen geben. Maurice fand gegen Laurence kein Mittel und verlor klar mit 0:3. Heiko kämpfte gegen Oliver, doch auch hier reichte es nur zu einem 1:3.
Doch dann kam Daniel! Erst sicherte er sich in einem starken Match gegen Hannes mit einem 96er 2 Dart Finish den Decider um diesen dann mit einem spektakulären 126er Bullfinish und lediglich 18 Darts zu beenden. Ein sehr wichtiger erster Punkt gegen Hannes. Hoffnung keimte auf. Andreas und Jens bestätigten ihre Doppelstärke und gewannen souverän, während Heiko und Daniel ihr Doppel leider abgeben mussten. So stand es zur Halbzeit 2:4 – eine ernüchternde Ausgangslage. Lag man vor zwei Wochen gegen die A-Mannschaft der Northmen gar 1:5 zurück, wusste man, aufgeben ist keine Option.
Der Kampf blieb unbelohnt
Nach der Pause versuchte Jens, das Ruder herumzureißen, und gewann mit 3:1 gegen Laurence. Doch Micha hatte gegen einen stark aufspielenden Philip keine Chance und verlor 0:3. Dann kam es zu zwei spielentscheidenden Matches: Heiko hatte es auf der Hand, musste aber unnötig im Decider eine Niederlage hinnehmen. Auch Daniel konnte gegen Oliver nichts ausrichten und unterlag klar mit 0:3. Damit war die Partie entschieden, auch wenn die letzten Doppel noch gespielt wurden und man sich hier die Punkte teilte.
Mit breiter Brust in die nächste Partie!
Jetzt erst recht!
Northmen B hat eine bärenstarke Leistung gezeigt, während unsere Leistungsträger diesmal einen gebrauchten Tag erwischten. Doch eine Niederlage definiert uns nicht – sie macht uns nur entschlossener! Wir haben sie angenommen, analysiert und stehen als Team geschlossen da. Kein Hadern, kein Klagen – sondern voller Fokus auf das, was kommt!
Diese Niederlage war ein Wachrüttler zur richtigen Zeit. Wir lassen uns nicht beirren, sondern werden noch konzentrierter, noch kämpferischer an die nächsten Aufgaben herangehen. Am Sonntag, den 2.3.25 um 15 Uhr, wartet mit den Fuhsedartern A aus Eixe die nächste Herausforderung. Und wir sind bereit!
Samstag Abend folgte dann unser A-Team und empfang den DC Koala in unserem Vereinsheim.
Um 19 Uhr begrüßten wir unsere Gäste vom DC Koala aus Braunschweig.
Aufgrund der Kadergröße tat das Team mit anderen Spielern an, dennoch war man sich gewohnt schnell sympathisch und startete die ersten Gesprächesrunden.
Pünktlich um 18 Uhr ging es an die Boards. Zum Auftakt spielten Christian und Ingo. Beide schienen sehr entspannt zu sein, sowohl innerlich als auch mit den Darts, so ging es für beide reibunglos durch die ersten Partieen. 3:0/3:0. So kann und sollte es auch weitergehen. Denn Michele und Andreas ließen sich in ihren spielen nicht die Butter vom Brot nehmen. So mussten Andre und Adalberto ebenfalls ohne Leg vom Board gehen.
Ein Start nach Maß.
Christian und Michele feuerten weiter und gaben in ihrem Doppel auch kein Leg ab. Für Andreas und Ingo war das aber nichts, die dachten sich: Ja, ein Decider wäre doch mal was.... Alles zu Null.. Nee. Dennoch hielten die Nerven und damit der Decider an uns. 6:0 bei 18:2 Legs zur Halbzeit. Da kann man nicht meckern.
Nun hieß es cool bleiben und genau so weiter machen.
Christian hatte Bock, kam einmal kurz aus seiner Konzentration heraus, fand zurück zu seiner stärke und besiegte John mit 3:1, der je "wärmer" er wurde, seine Darts auch besser unterbrachte. Ingo tat es Christian gleich und gewann ebenfalls mit 3:1 gegen Keith.
Das Spiel war gewonnen, aber von nachlassen keine Spur. Andreas kämpfte in einem echt spannenden Spiel gegen Andre ein 3:1 heraus. Die beiden haben sich wirklich ein tolles und spannes Spiel geliefert. Michele hatte gegen Peter die Oberhand und gewann 3:0.
Auf in die letzten beiden Doppel.
Während Andreas und Ingo ihr Spiel mit 3:1 gewannen, dachten sich Christian und Michele, ach, ein Decider geht noch.
Beide Teams haben sich am Ende auf das ersehnte letzte Doppel "festgefressen" und jedem war klar: es kann nur einen glücklichen geben. Am Ende sollte es der Ehrenpunkt für die Koalas werden.
Endstand 11:1 (35:9 Legs)
Lediglich unser Gast Andre konnte sich mit einem 17 SG in die Specialliste eintragen.
Am Ende steht ein überragendes Ergebnis auf dem Papier, welches mit einen schönen Spieltag mit tollen Gästen abrundet.
Wir wünschen allen eine schöne Woche.
Am kommenden Wochenende haben wir Spielfrei, denn am
Samstag findet unsere Jahreshauptversammlung vom Gesamtverein statt. Weiter geht es dann wieder am 01.03.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 12

Ein unvergessliches Dartwochenende liegt hinter uns – Teamgeist und Spitzenleistungen prägten die beiden Spieltage.
Um 15 Uhr ging es am Samstag los: Das A-Team stand an den Boards, und trotz zwei kurzfristiger Ausfälle konnten unsere B-Team-Kollegen diese Lücke schnell füllen. Ein Sieg musste
her, nicht nur für die Tabelle auch damit Moral und Spaß nicht zu kurz kommen – und das tat sich heute mehr als bemerkbar.
Jens und Ingo zeigten in ihren Decidern, dass sie auch unter Druck die richtigen Pfeile werfen – ganz ohne Wunderkerzen-Effekt, aber immerhin mit vollem Einsatz. Natürlich lief nicht immer alles rund: Daniel verlor sein Einzel 0:3 und Andreas musste nach einem
starken Start knapp mit 2:3 abgeben. Aber wer zählt schon jeden Punkt, wenn der Teamgeist stimmt?
Die Doppel waren dann ein echtes Highlight: Ingo und Andreas gewannen blitzschnell 3:0, und auch Jens und Daniel setzten mit einem soliden 3:1 ein starkes Zeichen.
Halbzeit stand 4:2 – ein Vorsprung, der uns alle zum Schmunzeln brachte.
Nach der Pause ging es konzentriert weiter. Jens holte ein solides 3:1 gegen Hendrik, während Ingo es spannend machte, aber letztlich mit 3:2 siegte. Andreas ließ nichts anbrennen und gewann klar mit 3:0, und auch Daniel zeigte sich fokussierter und holte mit einem 3:1 den achten Punkt. Sieg gesichert – aber wir waren noch nicht fertig!
Die beiden letzten Doppel gingen jeweils mit 3:1 an uns. Somit spielte das Team eine Punktverlustfreie zweite Halbzeit– eine starke Teamleistung, die die Zusammenarbeit und den unerschütterlichen Teamgeist unter Beweis stellte.
Andreas zeigte, dass er das Highlight-Werfen perfektioniert hat: ein HS 160, eine 180 und ein HF 104 – da fehlte eigentlich nur noch ein Shortgame. Aber gut, man soll ja auch noch Ziele fürs nächste Mal haben!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen unterhaltsamen und erfolgreichen Abend.
Nächsten Samstag, am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Vereinsheim des TSV Bodenstedt v. 1910 e.V., geht es im Bezirkspokal gegen die Tritops Fuhrbach 1 weiter – ein schwerer Brocken, der unseren Tabellenersten aus dem Pokal genommen hat.
dennoch werden wir wieder mit vollem Elan und jeder Menge Spaß an die Boards gehen!
Weiter ging es am Sonntag für unser B-Team im Spitzenspiel
Ein episches Duell – Spannung bis zum letzten Wurf!
Sonntag, 13 Uhr – eine ungewohnte Zeit, aber das Spitzenspiel gegen Northmen A aus Peine ließ keinen Raum für Müdigkeit. Unser B-Team hatte sich Großes vorgenommen,
doch realistisch betrachtet, wäre ein Unentschieden schon ein Erfolg gewesen. Zumal die Northmen die beiden Top Spieler aus der Liga im Gepäck hatten.
Doch was dann geschah, hätte kaum jemand für möglich gehalten… Ein bitterer Start.
Gleich zu Beginn musste Jens gegen Killian ran. Mit einem starken
ersten Leg ließ er Hoffnung aufkommen, doch Killian zeigte seine Topform und drehte das Match zum 3:1-Sieg. Maurice folgte gegen Klaus, kam aber nicht ins Spiel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. 0:2 – kein Traumstart.
Doch dann kam Daniel. Mit einem souveränen 3:0 gegen Hannes holte er unseren ersten Punkt. Hoffnung keimte auf. Heiko trat gegen den bisher ungeschlagenen Oliver an und zeigte eine bärenstarke Leistung. Doch als die entscheidenden Matchdarts nicht fallen wollten, nutzte Oliver seine Chance und holte sich das Spiel im Decider. 1:3 – bitter, denn die Chancen waren ausreichend da. Aber was will man machen wenn der Dart einfach nicht ins Doppel will..
In den Doppeln schien sich das Pech fortzusetzen. Daniel und Heiko fanden nicht zu ihrer gewohnten Form und unterlagen Klaus und Hannes mit 1:3. Jens und Siggi lieferten sich ein packendes Duell gegen Killian und Olli, doch auch dieses Spiel ging im Decider
verloren. Halbzeitstand: 1:5. Die Stimmung? Gedrückt.
Die Wende beginnt: Während Northman A sich bereits mit kühlen Getränken auf die Siegesfeier einstimmte, trommelte unser Teamcaptain Andreas alle in die Kabine. Was genau dort besprochen wurde, bleibt ein Geheimnis – aber es muss Magie in der Luft gelegen haben.
Maurice kämpfte gegen Killian wie ein Löwe, doch es reichte nicht ganz – 0:3. Die Köpfe sanken, das 1:6 lies jegliche Hoffnung auf einen gefühlt unmöglichen Sieg verschwinden. Jens trat ans Oche – und lag 0:2 hinten. Es schien alles vorbei… doch dann! Jens weigerte sich aufzugeben, spielte sich in einen
Rausch und riss das Spiel mit 3:2 noch an sich! Der Wendepunkt?
Heiko, eben noch unglücklich, trat mit brennendem Ehrgeiz ans Board – und diesmal behielt er die Nerven! Ein 3:2-Sieg gegen Hannes.
Daniel stand nun vor der größten Herausforderung: Oliver, der ungeschlagene Riese 19 Spiele keine Niederlage. Doch was dann passierte, war ein Meisterstück! Mit einem eiskalten 3:1 besiegte Daniel ihn und zeigte: Wir leben noch und der Gegner taumelte..
4:6 – jetzt heißt es Nerven zeigen. Wir müssen.
Doppelkrimi mit Gänsehaut-Finale Jetzt wurde es ernst. Andreas stellte sich selbst auf – und zusammen mit Jens dominierte er das Doppel mit 3:0. 5:6!
Der Saal hielt den Atem an.
Das letzte Doppel – Jens und Daniel gegen Killian und Oliver. Spannung lag in der Luft, die schaffte selbst der gegnerische Teamcaptain nicht zu durchschreien.
Beide Teams kämpften um jedes Leg. Wir nutzen zwei Patzer zum Checkout und holten uns das erste Leg, bevor in Windeseile der Ausgleich erfolgte. Zwei 120+ Aufnahmen brachten uns im 3 Leg entscheidend nach vorn und sicherte uns am Ende die 2:1 Führung.
Nun lag es an uns: Durchbringen oder mal wieder einen Deciderkrimi?
Beim herunterspielen war man nahezu gleich auf. Kilian brachte die Northmen mit einer 100er Aufnahme in Position: 47 Rest. Bodenstedt 122. Die Wege sind bekannt. Daniel trat ans Oche, atmete mehrfach tief durch und war sich der Wichtigkeit der nun folgenden Darts bewusst. Verfehlte der erste Dart um Drahtesbreite die T18, fand der zweite den weg hinein.
Durchatmen, einen schluck trinken, Tief Luftholen und ab dafür.. – doch das Bullseye wollte nicht fallen. Northman hätte noch 47 zu checken…
Doch auch sie vergaben!
Heiko trat ans Oche.
32 Punkte Rest.
Ein tiefer Atemzug, ein Wurf – BÄHM!
Mit dem ersten Dart ins Doppel. Das Sportheim explodierte die Jubelschreie hatten Meisterschaftsniveau!
Einen 1:6-Rückstand aufgeholt und ein 6:6-Unentschieden erkämpft – was für eine Teamleistung!
Ausblick: Diese Partie wird in die Vereinsgeschichte eingehen. Zuschauer, Team, Captain – alle hatten ihren Anteil an dieser unglaublichen Aufholjagd. Nach einer Pause geht es am Freitag, den 14.02.25, um 19 Uhr in Bodenstedt gegen Northmen B weiter.
Nach diesem Spiel ist klar: Es gibt was gutzumachen..
Wir freuen uns auf euch.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 11

Bääm, 2 Spiele 4 Punkte. Beide Teams siegen auswärts.
Ein knapper Sieg mit Luft nach oben – aber was für ein Abend!
Freitagabend, 19 Uhr, in Wierthe. Unser B-Team trat an, um die heiß begehrten zwei Punkte mit nach Bodenstedt zu holen. Nach einer herzlichen Begrüßung der Gastgeber ging es direkt an die Boards – und los ging eine Partie, die spannender kaum hätte sein können.
Jens startete wie die Feuerwehr und fegte Kevin souverän mit 3:0 vom Oche. Rene hielt gegen Frank gut mit, aber trotz einiger Chancen musste er sich leider viel zu deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Heiko glänzte gegen Marc mit einem klaren 3:0, während Micha überraschend gegen Felix mit 1:3 das Nachsehen hatte.
Die ersten Doppel boten dann eine Mischung aus Drama und Dominanz. Jens und Micha lagen schon 0:2 gegen Marc und Felix zurück, ehe sie das Spiel doch noch drehten und im Decider gewannen. Heiko und Daniel hingegen machten kurzen Prozess und sicherten mit einem sauberen 3:0 gegen Frank und Ralph unseren Halbzeitvorsprung von 4:2.
Zugegeben, ein bisschen Glück war dabei – aber wir nehmen es, wie es kommt.
Nach der Pause zeigte Jens wieder seine Klasse und gewann erneut klar und schnell mit 3:0 gegen Frank. Man merkte das er noch weg musste und gab einfach alles. Doch die Ruhe, die sein Sieg brachte, schien Daniel nicht gutzutun, denn er gab sein Match im Decider ab. Heiko gewann gegen Constantin ebenfalls mit 3:0, auch wenn
das Spiel nicht gerade ein Highlight war.
Micha hingegen zauberte, doch Marc hatte den letzten Trumpf im Ärmel. Im Decider zeigte er Nerven aus Stahl und setzte mit einem präzisen Bullfinish den perfekten Schlusspunkt. Mit 6:4 hatten wir zumindest schon einen Punkt sicher.
Aber es wurde nochmal spannend, als Daniel und Heiko in ihrem Doppel nicht wirklich
überzeugten und mit 1:3 unterlagen. Zum Glück hatten Micha und Rene den besseren Abschluss – sie holten mit einem klaren 3:0 den entscheidenden siebten Punkt. Der 7:5- Endstand fühlte sich wie eine kleine Erlösung an, denn so ehrlich müssen wir sein: Ein
Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen.
Das Bierleg nahmen wir dann wie gewohnt souverän mit – da sind wir einfach eiskalt!
Ein großes Lob geht an die Mannschaft aus Wierthe. Die Spiele waren fair, die Stimmung war großartig, und auch nach den Matches verbrachten wir noch einen gemütlichen
Abend.
Jetzt heißt es: Nachjustieren! Am 02.02.25 um 13 Uhr startet das Spitzenspiel gegen Northman A, den Tabellenzweiten. Mit der Leistung von Freitag wird’s schwierig, aber wenn wir konzentriert an die Boards gehen, steht dem Aufstieg nichts im Weg.
Vielen Dank an Wierthe für einen rundum gelungenen Dartabend – wir sehen uns wieder!
Ebenfalls um 19 Uhr ging es gestrigen Samstag weiter, diesesmal durfte unser A-Team im Schafstall bei den Black Sheep antreten.
Im Vorfeld standen die Zeichen erneut auf Rotation, denn zwei Spieler konnten nicht und so musste man erneut aus dem B-Team Spieler ziehen.
Leicht angeschlagen traten Andreas und Daniel an die Boards,
Micha und Ingo Fit und alle gewöhnt kämpferisch.
Gehen wir in die ersten Partien.
Marcel startet mit einem Ausrufezeichen in die Partie gegen Ingo und spielt 3 perfekte Darts zum Start. Eine Kampfansage die sich durch die gesamte Partie zieht. Ingo weiß dagegenzuhalten und am Ende gab es den verdiensten Decider. Hier bewahrt Ingo die Nerven und sichert uns in einem Klasse Spiel den ersten Punkt.
Daniel hingegen findet absolut nicht rein und kann am Ende Andrea nur mit einem aufgesetzten lächeln zum Sieg gratulieren. Zu groß war der Frust über die schlechte Leistung.
Weiter ging es mit Andreas und Michael, beide kamen nicht richtig in ihr Spiel, mag es an den ganzen Kommentaren, dem "schreiben" oder was auch immer gelegen haben. Auch hier gab es wieder das Finale Leg. Beide kämpften im Decider, Micha wurde belohnt, Andreas hingegen nicht.
Zwischenstand 2:2.
Die Doppel waren recht eindeutig. Beide wurden zu Null gewonnen. Andreas und Ingo fanden gewohnt gut zusammen und ließen ihren Gegnern keine Chance. Dieses konnten Andrea und Stephan allerdings auch im Spiel gegen Daniel/Micha von sich behaupten.
3:0 und 0:3 endeten die Spiele die damit den 3:3 Halbzeitstand markierten.
Unser Gegner beratschlagte sich intensiv über die Aufstellung für den zweiten Durchgang.
Wir atmeten in der Zeit durch, holten uns draußen noch einmal die nötige frische Luft und gingen entschlossen in den zweiten Durchgang.
Ingo kannte im Spiel gegen Andrea keine Gnade und sicherte uns das 4:3. Daniel kämpfte mit den Checkouts, nach schnellem 0:1 Rückstand konnte sich Daniel einen 200 Punkte Vorsprung erspielen, verzweifelte aber an den Doppeln, die einfach nicht den Weg am Draht vorbei finden wollten. Im Umkehrschluß fängt man sich natürlich das 0:2 anstelle auszugleichen. Der Anschluß gelang zwar dennoch, aber das Spiel ging verloren.
4:4.
Andreas durfte gegen Stephan antreten, ein Klasse Match, welches, wie soll es auch anders sein, im Decider endete. Hier zirkelt Stephan am Ende seinen letzten Dart in die Augenscheinlich zugebaute D10 zum Sieg.
Michael konnte allerdings im Spiel gegen Claudia seine Form finden und ihm gelang das bitternötige 3:1 zum 5:5.
Die letzten beiden Doppel versprachen Spannung pur.
Letztlich ging es um alles, Sieg, Niederlage oder steht am Ende ein Leistungsgerechtes Unentschieden auf dem Papier.
Micha und Daniel boten Marcel und Christian die Stirn.
Musste man im ersten Leg noch einen 18er hinnehmen, stellte man sich im zweiten ebenfalls nach 18 Darts 40 rest bevor man anschließend verwandelte.
An Board zwei sah es ähnlich aus. Gutes Spiel beider Teams, ausgeglichen, 1:1.
Nahezu zeitgleich fielen an beiden Boards die Checkdarts zum 2:1.
An Board 1 sicherte uns Mich mit einem 96er 2 Dart Finish die Führung, an Board zwei stachen die Schafe zu. 1:2.
Die Spannung und Anspannung stieg. Ingo und Andreas müssen ihr Leg holen um den Decider zu erzwingen. Micha und Daniel bräuchten "nur noch" ihr Leg durchbringen um uns das Unentschieden zu sichern.
Ingo und Andreas fanden zum richtigen Zeitpunkt die nötigen Triple um sich etwas Vorsprung zu erarbeiten. So gelang ihnen am Ende der Checkdart für den Decider.
An Board eins vergaben die Schafe die ersten Checkdarts und stellten sich am Ende unglücklich 5 Rest. Aber auch bei uns wollten weder die D20 noch die D10, so dass wir ebenfalls bei 5 rest endeten. Je zwei Fehlversuche wurden am Ende bestraft und die Schafe erkämpften sich den verdienten Decider.
5:5 und an beiden Boards 2:2.
Mehr Spannung geht nicht.
Micha und Daniel starteten Nervenstark. der 61 von Micha folgte zwar eine 85er Aufnahme des Gegners, aber Daniel stach zum richtigen Zeitpunkt zu. Mit seiner 140 setzte er dem Gegner sichtbar zu, zwei kleine Aufnahmen halfen uns ein wenig den Vorsprung auszubauen.
Nach 18 Darts stand bei uns 90 rest auf der Uhr. Micha atmete durch und zauberte erneut. T20 mit dem ersten. Umdrehen, durchatmen und Babababäääm. Check mit dem zweiten. Unentschieden gesichert und unserem Gegner am Nachbarboard den maximalen Druck gegeben.
Der Blick richtete sich nun auf die letzten Darts an Board zwei. Man konnte die Luft förmlich schneiden. Beide Teams haben ihr Doppel stehen. Verpassen aber zum Check und halten jeweils die Hoffnungen auf beiden Seiten am Leben.
Ingo trat ans Oche. Der erste Dart war gut, geht aber noch leicht daneben. Durchatmen, umstellen und den zweiten auf die Reise schicken. Gleiche Linie, aber wieder daneben. Nochmal tief durchatmen. Die Spannung stieg und dann war es endlich soweit. der 3 Dart findet seinen weg in die D10 zum Sieg.
Was ein Match mit absolut maximaler Spannung am Ende. Wahnsinn.
Endstand 5:7 (24:26).
Noch zu erwähnen sei, das alle vier 180er in diesem Spiel zum Legstart gespielten wurden. Die obligatorische "9" leuchtete also viermal auf .
Wir danken beiden Teams für tolle Spiele.
Kommendes Wochenende ist erstmal Spielfrei.
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 10

Am Samstag um 15 Uhr war es so weit: Die Falken aus Rosenthal standen an unseren Boards, bereit für das Rückspiel. Nach der einzigen Niederlage der Hinrunde hatten wir
uns fest vorgenommen, diesmal für klare Verhältnisse zu sorgen – und dieses Versprechen hielten wir ein.
Jens eröffnete die Partie mit einer beeindruckenden Leistung. Wie eine Maschine spielte er Frank aus und holte ein klares 3:0.
Ein Traumstart, der Mut machte. Micha hingegen
entschied sich, für Nervenkitzel zu sorgen. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte er sich bravourös zurück, nur um im Decider hauchdünn an Sebastian zu scheitern.
Ein knappes, bitteres Duell, das ihm sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Heiko zeigte dann, wie man es macht, und gewann souverän mit 3:0 gegen Achim. Daniel musste ordentlich ackern, setzte sich aber im Decider gegen André durch – ein wichtiger Punkt, der die Weichen für die Revanche stellte.
Die Doppel waren der nächste entscheidende Moment. Jens und Micha spielten wie aus einem Guss und holten mit einem glatten 3:0 den Sieg. Daniel und Heiko zogen nach
und gewannen ebenfalls – damit stand es zur Halbzeit 5:1. Ein Vorsprung, der beruhigte, aber keinesfalls selbstverständlich war. Das fühlte sich fast schon gemütlich an.
Nach der Pause gab es eine kleine Umstellung: Andreas brachte René, der nach langer Pause sein Comeback feierte. Leider war Frank zu stark, und René musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem: Respekt für den Einsatz, René!
Jens, unser Mann der Stunde, schnappte sich auch sein zweites Einzel mit einem makellosen 3:0. Keine Nerven, keine Zweifel.
Daniel machte mit einem weiteren 3:0 den Gesamtsieg perfekt. Es war ein Moment der Erleichterung, aber auch der Freude über die starke Teamleistung. Heiko allerdings schien in Gedanken schon bei den Snacks nach dem Spiel zu sein. Sein Decider ging mit
2:3 verloren – aber wir sagen mal so: Wer die Falken rupfen will, darf auch mal Federn lassen.
Zum Abschluss legten Jens und Micha im Doppel nochmal nach. Ein lockeres 3:0, als wollten sie sagen: „So, liebe Falken, das reicht dann für heute.“
Heiko und Daniel komplettierten den Erfolg mit einem 3:1-Sieg.
Endstand: 9:3 für den TSV Bodenstedt. Ein klarer, verdienter Sieg! Auch wenn nicht alle Spiele rund liefen, hat das Team insgesamt eine starke Leistung gezeigt. Die Falken
wurden diesmal souverän auf die Heimreise geschickt.
Mit einem 156 HS trug sich Daniel und mit einem von Jens gespieltem 17 SG trug sich Heiko in die Bestenliste ein.
Vielen Dank an die Falken aus Rosenthal für die fairen Spiele und die gute Stimmung!
Schon am kommenden Freitag, den 17.01.2025, geht es weiter: Um 19 Uhr spielen wir in Wierthe gegen einen direkten Konkurrenten. Wir freuen uns auf spannende Spiele und
hoffen auf einen weiteren starken Auftritt.
Samstagabend, 19 Uhr, Hochspannung in Bodenstedt.
Der ungeschlagene Tabellenführer
DC Sauingen gab sich die Ehre, und unser TSV wusste, dass es kein Spaziergang werden würde – vor allem, da wir aufgrund eines Spielerausfalls mit nur drei Werfern antreten
konnten. Das bedeutete von Beginn an: 0:2-Rückstand. Aber wer denkt, dass wir uns davon einschüchtern ließen, kennt die Bodenstedter Kampfmentalität nicht!
Jimmy eröffnete mit einem Paukenschlag und einem blitzsauberen 17-Darter. Doch Sauingen zeigte direkt, warum sie ganz oben stehen, antworteten mit einem 15 Darter und zwei Legs sehr nah am nächsten Shortgame und sicherte sich das Spiel mit 3:1.
Ein knappes Ergebnis, aber Jimmy bewies, dass er auch gegen die Besten mithalten kann – Respekt!
Andreas ließ dann richtig aufhorchen. Mit einer bärenstarken Leistung und präzisen Würfen bezwang er Moritz mit 3:1 und setzte ein klares Zeichen: „Wir sind da!“ Ingo hatte es mit Fynn zu tun, der ebenfalls in Topform war, und musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Die ersten Doppel waren hart umkämpft und brachten die Halle zum Kochen. Andreas und Ingo lieferten sich mit ihren Gegnern ein wahres Pfeil-Drama, doch am Ende fehlte
ein Hauch Glück im Decider. Jimmy und Andreas zeigten ebenfalls eine starke Leistung, mussten ihr Doppel aber mit 0:3 abgeben. Halbzeitstand: 5:1 für Sauingen – doch der
Tabellenführer wusste inzwischen, dass hier nichts verschenkt wird.
Nach der Pause startete Jimmy erneut stark und forderte Dustin alles ab. Trotz beeindruckender Würfe musste er das Spiel mit 1:3 abgeben. Andreas hingegen setzte
seine Glanzleistung fort und entschied einen nervenaufreibenden Decider für sich. Ingo ließ sich von der Aufholjagd anstecken und holte mit einem souveränen 3:1 den
nächsten Punkt für Bodenstedt.
Die beiden abschließenden Doppel wurden fair aufgeteilt. Ingo und Jimmy sicherten sich ihr Spiel, während Andreas und Ingo – mit ein wenig Pech – ihres abgeben mussten.
Endstand: 8:4 für Sauingen.
Das Ergebnis mag nicht in unserem Sinne sein, doch die Leistung? Ganz großes Kino!
Das Niveau war hoch, die Specials beeindruckend, und die Moral der Mannschaft ungebrochen. Mit ein wenig mehr Glück hätte hier eine Überraschung in der Luft gelegen, aber zu abgebrüht waren die Sauinger auf den Doppeln und wussten an den richtigen Stellen nochmal anzuziehen.
Insgesamt notierten wir 11 Specials (Siehe Grafik), locker das Doppelte hätten mit etwas mehr Glück noch dazukommen können.
Nun geht der Blick nach vorne: Am kommenden Samstag, den 18.01.2025, warten die Black Sheeps auf uns. Da war doch noch etwas offen… In dieser Form werden wir sicher
zeigen, dass mit uns zu rechnen ist.
Wir wünschen allen einen schönen Start in die Woche

 


Saison 2024/2025 Spieltag 9

Das B-Team marschiert weiter und das A-Team hat zu viel Pech in den Decidern.
Klare Sache in Telgte – Siggi im Rampenlicht
Das B-Team des TSV Bodenstedt trat am Freitagabend beim B-Team des SV Telgte an. Eine klare Marschroute war ausgegeben: Nachlassen? Keine Option! Zwar konnten die Telgter nur
mit drei Spielern antreten, aber niemand glaubte daran, dass der Sieg ein Selbstläufer würde – schließlich ist im Darts immer alles möglich.
Heiko machte direkt ernst: 3:0, blitzsauber, keine Diskussionen. Daniel durfte sich derweil über ein Freilos freuen – wahrscheinlich das entspannteste 3:0 seiner Karriere.
Dann kam unser Teamcaptain Andreas an die Reihe. Sein Gegner verlangte ihm alles ab, und obwohl er kämpfte wie ein Löwe, musste er sich mit 1:3 geschlagen geben. Kopf
hoch, Captain.
Und dann kam Siggi. Sein erstes Einzel entwickelte sich zu einer wahren Achterbahnfahrt.
Nach einem 0:2-Rückstand haderte er immer wieder mit sich selbst, schüttelte den Kopf, murmelte vor sich hin – doch Siggi wäre nicht Siggi, wenn er nicht trotzdem kämpfte.
Irgendwo zwischen Frust und Entschlossenheit fand er den Schalter und drehte die Partie.
Leg um Leg kämpfte er sich zurück, bis der Decider unausweichlich war. Die Nerven lagen bei allen blank, Matchdarts wurden reihenweise vergeben – und dann, endlich, traf Siggi!
3:2! Ein Sieg, der zeigte, dass selbst Zweifel ihn nicht stoppen können.
Die Doppel brachten dann eine Mischung aus Klasse und Chaos. Heiko und Daniel zeigten mit einem glanzvollen 3:0, dass sie nicht zu stoppen sind – gekrönt von Daniels eiskaltem
110er Highfinish zum Match.
Micha und Siggi hingegen schienen entschlossen, das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen. Decider? Natürlich! Drama? Selbstverständlich!
Doch am Ende triumphierten sie, und das Team ging mit einem komfortablen 5:1 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem Freilos für Heiko, das uns das Unentschieden sicherte.
Doch das Team hatte mehr vor: Daniel brachte mit einem nervenstarken 3:2-Sieg im Decider den Gesamtsieg unter Dach und Fach. Zwischenstand: klares 7:1. Wer hätte das gedacht?
Micha setzte die Tradition des Krimis fort und entschied erneut einen Decider für sich.
Mittlerweile waren die Nerven aller Zuschauer aufs Äußerste strapaziert. Dann kam Siggi wieder an die Reihe. Diesmal aber zeigte er, dass er auch anders kann: 3:1, glasklar,
konzentriert, ohne Fragezeichen. Der Mann des Abends hatte seinen Titel endgültig verdient.
Die letzten Doppel waren ein versöhnlicher Abschluss: Micha und Siggi holten einen weiteren Sieg, während Heiko und Daniel in einem fairen Match den Telgtern Sven und
Thorsten noch einen Punkt überließen. Endstand: 10:2.
Siggi „Shooter“ Huhnholt war der unbestrittene Mann des Abends. Ein besonderer Dank geht an die fairen Gastgeber aus Telgte, die trotz der Umstände kämpften und sich
bereits auf das Rückspiel freuen – wir auch!
Knapper Krimi in Vollbüttel – Das A-Team kämpft verbittert
Am Samstag trat unser A-Team die Reise nach Vollbüttel an, um gegen den Tabellennachbarn ein spannendes Duell auszutragen. Mit einem Sieg hätten wir die Winterpause auf dem zweiten Tabellenplatz verbringen können.
Die Motivation war hoch, die Konzentration geschärft – das Ziel klar vor Augen.
Doch wie das Leben manchmal spielt, lagen die entscheidenden Momente nicht immer auf unserer Seite.
Andreas begann stark und sicherte sich die ersten beiden Legs, doch am Ende ging das Spiel nach einem spannenden Decider mit 2:3 an den Gegner – ein denkbar unglücklicher Start.
Michele bewies Nervenstärke und holte mit einer
starken Leistung ein solides 3:1.
Holprig ging es weiter, Ingo unterlag überraschend 0:3 und Jimmy mit 1:3 gegen Benjamin.
Die Doppel boten Hoffnung. Ingo und Andreas kämpften leidenschaftlich, doch der Decider entschied zu Gunsten der Gastgeber.
Heiko und Michele ließen sich nicht beeindrucken und gewannen ihren Decider – Hochspannung pur!
Halbzeitstand: 2:4. Alles war noch möglich.
Nach kurzer Pause wurde es dramatisch. Andreas und Michele lieferten sich wahre Nervenschlachten, doch beide mussten ihre Einzel im Decider abgeben.
Die Spannung war kaum zu überbieten, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Ingo zeigte Klasse und holte mit 3:1 einen wichtigen Punkt.
Heiko vergab, trotz aller Bemühungen, an diesem Abend einfach zu viele Matchdarts und musste sein Spiel im Decider mit 2:3 abgeben – ein bitterer Moment.
Mit einem Stand von 3:7 war der Sieg für Vollbüttel besiegelt, doch unser Team zeigte im Doppel nochmals, was in ihm steckt: Ingo und Andreas siegten souverän mit 3:0, während Heiko und Michele mit 3:1 nachlegten.
Der Endstand: 5:7.
Die Stimmung im Team war sichtlich gedrückt – zu viele enge Spiele hatten wir aus der Hand gegeben. Doch eines ist sicher: wir lassen uns nicht unterkriegen. Diese knappen Niederlagen machen uns nur stärker und entschlossener für das, was vor uns liegt.
Jetzt heißt es: Köpfe hoch, durchatmen, nach vorne blicken und gestärkt ins neue Jahr starten!
Bevor es aber in die Winterpause geht, heißt es am kommenden
Wochenende noch einmal GameOn.
Denn am Samstag bestreitet unser Team 1 im Pokal das letzte Spiel des Jahres. Wir empfangen um 16 Uhr die Happie Hippos aus Bovenden zum Pokalfight.
Der Sieger zieht in die Runde der letzten 16 ein.
Kommt vorbei und Unterstützt das Team.
Wir wünsche einen tollen Start in die Woche,

 


Saison 2024/2025 Spieltag 8

Erneut bleiben 4 Punkte in Bodenstedt und das B-Team sichert sich die erste Herbstmeisterschaft der Vereinsgeschichte. : )
Um Punkt 15 Uhr empfing das B-Team die Dartons B aus Stederdorf. Die Ausgangslage war klar: Ein
Unentschieden würde reichen, um den Herbstmeistertitel zu holen. Was dann passierte, war ein
echter Glanzauftritt – mit einem Ergebnis, das selbst uns überraschte.
Jens legte los wie die Feuerwehr und gewann souverän mit 3:0 gegen Jan. Dabei murmelte er hinterher
etwas von „müsste besser gehen“ – vielleicht war das Board schuld? Micha wollte da nicht
nachstehen und zog ebenfalls mit einem klaren 3:0 nach. Heiko und Daniel steuerten mit zwei soliden
3:1-Siegen weitere Punkte bei. Die Double-Probleme hier und da wurden mit stoischer Ruhe und
etwas Glück gemeistert – Hauptsache, die Punkte zählen!
Im ersten Doppel mussten Jens und Micha allerdings eine kleine Schwächephase hinnehmen und
unterlagen mit 1:3. Jens' Kommentar: „Einfach mal gerade werfen, das kann ja nicht so schwer sein!“
Die Stimmung blieb dennoch locker, denn Heiko und Daniel ließen nichts anbrennen und gewannen
ihr Doppel glatt mit 3:0. Mit einer komfortablen 5:1-Führung ging es entspannt in die Pause – Zeit zum
Durchatmen und Auftanken.
Nach dem Pausensnack legte Jens im Einzel gegen Björn erneut los und gewann mit einem weiteren
3:0. Während sich alle über den sicheren Herbstmeistertitel freuten, war Jens noch in einer „Ich-
hätte-besser-sein-können“-Phase – aber vielleicht gehört das ja zu seinem Erfolgsrezept. Unser
Teamcaptain jedoch hatte die Feierlaune bereits voll aufgenommen. Mit breitem Grinsen und einem
stolzen Blick auf sein Team ließ er uns alle spüren, wie viel dieser Erfolg für uns bedeutet.
Micha hatte im nächsten Einzel Pech und verlor deutlich mit 0:3. Da war definitiv mehr drin, aber an
einem Tag mit einem solchen Teamauftritt war das kein Problem. Heiko kam nach kleinen
Startschwierigkeiten in Fahrt und gewann sein Spiel souverän mit 3:1. Daniel setzte mit einem
dominanten 3:0 gegen Sören noch einen drauf – das war eine Leistung, die einfach Spaß macht!
In den Doppeln machten wir schließlich den Deckel drauf: Beide Partien gingen an uns, was das
Endergebnis auf ein beeindruckendes 10:2 stellte. Damit hatte vor dem Spiel wirklich niemand
gerechnet – ein wahrer Überraschungserfolg!
Ein großes Lob an die Dartons B, die sich als faire Gegner präsentierten.
Nach diesem starken Auftritt geht es am kommenden Freitag um 18:30 Uhr gegen das B-Team vom SV
Telgte weiter.
Herzlichen Glückwunsch an das Team – eine Herbstmeisterschaft mit Stil!
Das A-Team empfing die Blue White Tigers aus Wesendorf, die ersatzgeschwächt nur mit
drei Spielern antraten. Obwohl uns ein 2:0-Vorsprung durch die Freilose sicher war,
nahmen wir die Partie keineswegs auf die leichte Schulter – schließlich hat uns der
Dartsport schon oft genug gezeigt, dass kein Spiel von selbst gewonnen wird.
Andreas erwischte einen schweren Auftakt und musste sein Einzel mit 0:3 abgeben.
Kein Beinbruch – manchmal braucht es einfach einen Moment, um ins Spiel zu
kommen. Jimmy begann vielversprechend und sicherte sich das erste Leg, konnte den
Schwung jedoch nicht halten und unterlag mit 1:3. Auch wenn der Punkt ausblieb, war
sein Kampfgeist spürbar.
Ingo sorgte mit einem souveränen 3:1-Sieg für den ersten echten Punkt des Tages – eine
starke Leistung! Jens hingegen glänzte durch Effizienz: Sein Freilos wurde natürlich
kampflos mit 3:0 gewertet. Ein Punkt ist ein Punkt, und Jens weiß eben, wie man die
Kräfte schont.
Besonders stark: Die Doppel! Jimmy und Jens sowie Ingo und Andreas zeigten, was
Teamgeist und kühler Kopf bedeuten, und gewannen beide Spiele sicher.
Nach der Pause drehte Andreas auf und sicherte sich seinen Einzelpunkt mit einem
verdienten 3:1. Jimmy kämpfte auch in seinem zweiten Spiel, musste sich jedoch erneut
mit 1:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte er, dass er sich nicht unterkriegen
lässt.
Ingo nutzte sein Freilos und sicherte uns den Punkt zum 6:3. Jens war es dann, der den
Sack mit einem starken Einzelspiel zu einem 7:3 zu unseren Gunsten zumachte – der
Sieg war uns nicht mehr zu nehmen. Die letzten beiden Doppel wurden gerecht geteilt,
was das Endergebnis mit 8:4 für den TSV Bodenstedt besiegelte.
Ein großer Dank geht an die Blue White Tigers, die trotz der lautstarken Atmosphäre bis
zum Schluss gekämpft haben.
Am kommenden Samstag geht es weiter – das A-Team reist nach Vollbüttel, wo die
Riderockets A warten. Anwurf ist um 16 Uhr. Viel Erfolg, Jungs!

 


Saison 2024/2025 Spieltag 7

Mehr Spannung geht nicht...
Gleich zwei Nervenkrimis fanden am Samstag in Bodenstedt statt.
Um 15 Uhr begann das B-Team gegen das D-Team aus Ölsburg.
Jens hat gegen Matthias 3:1 das erste Match gespielt und u.a. mit einer 171 gezeigt dass wir es keinem leicht machen. Daniel verlor leider sein Spiel auf den Doppel gegen gegen einen ebenso stark spielenden Jonas. Micha stellte die weichen für einen Krimi, nach 0:2 Rückstand drehte er die Partie gegen Paul und gewinnt mit 3:2, Heiko startete unerwartet nervös, hat aber wieder zu seinem Spiel gefunden und mit einem 18er Leg den Deckel zum 3:1 drauf gemacht…sehr gut 3:1 der Zwischenstand, das sah schonmal sehr gut aus.
Siggi und Micha haben ihr Doppel 1:3 verloren, Jens und Heiko im Decider mit 2:3, da war mehr drin, das war unnötig.
3:3 zur Halbzeit- es blieb spannend.
Jens spielt wieder stark und gewann sein Einzel mit 3:0, warum er sich immer selbst runtermachte, hat keiner verstanden , Daniel konnte nicht anders und machte es spannend, hat aber am Ende 3:2 gewonnen. Mehr Spannung und der Saal wäre geplatzt.
5:3 für uns, es sah echt gut für uns aus.
Micha verlor dann allerdings gegen einen starken Sven mit 0:3, da war nichts zu holen.
Dann spielte Heiko, hatte beim 2:1 gefühlte 10 Matchdarts, kein Dart wollte den finalen Check, so ging es mal wieder der Decider dem Heiko nervlich nicht stand hielt und am Ende verlor.
Nun stan des 5:5 und die Entscheidung wurde auf die Doppel vertagt.
Unser Teamcaptain stellt um Micha und Daniel spielten jetzt im Doppel und sicherten uns mit einem 3:1 und folglich dem 6:5 den ersten Punkt.
Minimalziel erreicht.
Im anderen Doppel spielten Jens und Heiko. Anfangs nicht in spiel gefunden
wurde auch dieses Spiel im Decider gespielt. In den Legs stand es 2:2 und auf jeder Seite wurden Matchdarts verballert….Spannung pur.. Es standen noch 8 Punkte auf der Tafel. Der Saal schwieg und die Spannung war nicht mehr zu toppen. Sämtliche Nerven lagen blank. Als Heiko endlich den gefühlten 10. Matchdart in die Doppel 4 bugsierte löste sich die Spannung und der Saal bebte…
wow was für ein Krimi.
Am Ende hat man 7:5 gewonnen, wobei ein 6:6: aus
sportlicher Sicht das gerechtere Ergebnis wäre.
Im Interview meinte der Teamkaptain Andreas:“ich bin stolz auf diese Truppe, sie haben Nerven bewiesen und gezeigt, dass wir auch solch Spiele für uns entscheiden können“
Ölsburg ist eine SuperTruppe und sehr faire verlierer, das war spannung pur mit dem
glücklichen Ende für das B-Team aus Bodenstedt.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 30.11.24 um 15:00 statt. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Nach kurzer Warmwurfphase ging es dann für das A-Team ans Board.
Ein Nervenaufreibender Dartabend stand bevor:
Samstagabend, 19 Uhr, Sportheim Bodenstedt: Die Bühne war bereitet für einen packenden Dartabend. Unser TSV Bodenstedt empfing die Scots Darts aus Peine – ein Team, das trotz nur drei angetretenen Spielern für Spannung pur sorgte.
Kampflos vorne, aber noch nichts entschieden
Die Gäste reisten zu dritt an, was uns direkt eine 2:0-Führung in der
Gesamtwertung bescherte. Ein gemütlicher Start? Mitnichten, denn am Board wurde schnell klar, dass die Peiner auch in Unterzahl nicht zu unterschätzen waren.
Einzel: Starke Gegner und kämpfende Bodenstedter
Jimmy eröffnete den Abend, musste sich aber dem überragend spielenden Uwe mit 1:3 geschlagen geben. Andreas durfte pausieren und gewann Kampflos zu Null. Ingo zeigte Nervenstärke und holte sein Einzel im Decider – ein wichtiger Punkt, der die Führung hielt.
Daniel erwischte ein hartes los, denn sein Gegner scorte ordentlich, aber spielte mit 3/3 auf den Doppeln perfekt. Da schauste nur zu.
Zwischenstand: 2:2, aber die Luft wurde dünner.
Doppel: Ein Wechselbad der Gefühle
In den Doppeln ging es gewohnt abwechslungsreich weiter: Daniel und Jimmy fanden nicht zu ihrem Spiel und mussten sich geschlagen geben.
Doch Ingo und Andreas ließen keine Zweifel aufkommen und holten mit einem klaren 3:0 gegen Oliver und Michael den Ausgleich für Bodenstedt.
Halbzeitstand 3:3 – alles bleibt offen!
Einzel die zweite Runde:
Andreas traf im nächsten Einzel auf Uwe, der an diesem Abend nicht zu schlagen war. Ein glattes 0:3 ließ wenig Spielraum.
Jimmy durfte dieses mal pausieren und "gewann" 3:0.
Ingo bewies einmal mehr seine Klasse und holte mit einem deutlichen 3:0 den nächsten Punkt für Bodenstedt.
Daniel hingegen hatte weiter mit seinem Checkpech und unerklärlichen Ausbrüchen im Wurfarm zu kämpfen und musste so auch sein zweites Einzel mit 0:3 abgeben. Der Zwischenstand: 5:5 – wieder einmal ein Krimi à la Bodenstedt!
Die Entscheidung in den Doppeln:
Wie schon beim B-Team mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Jimmy und Daniel kämpften tapfer, mussten sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnung lag nun auf Ingo und Andreas.
Relativ schnell folgte ein wenig ernüchterung als der Gegner Bockstark aufspielte, auf den Doppeln nicht viel liegen ließ und ruck zuck mit 2:0 in Führung ging. Die Niederlage stand bevor, denn der Gegner hatte sich bereits auf sein Doppel herunter gespielt. Bei uns standen hingegen noch 138 auf der Uhr.
Was dann passierte kann man gut und gerne als Ingos Sternstunde betiteln.
Viele Möglichkeiten blieben uns nicht mehr. Entweder wir nehmen die 138 Punkte vom Board oder mussten auf ein patzen des Gegners hoffen um noch einmal ans Board zu kommen.
Ingo atmete durch, konzentrierte sich und fing an zu zaubern.
T19, T19 D12. Zack, Boooom. Mit einem Urschrei wurde das Spiel und die Hoffnung auf das Unentscheiden am Leben gehalten.
Weiter ging es mit der Ingo Show. Im vierten Leg stellte er mit einer 131 perfekt auf 48 Rest. Der Gegner konnte nur noch ein paar pünktchen vom Scoreboard nehmen bevor Andreas die Nerven bewahrte und uns in den entscheidenden Decider checkte.
Sichtlich getroffen ließ der Gegner einmal mehr die triple liegen und konnte der unglaublichen Aufholjagd von Ingo und Andreas nur noch respekt zollen. Am Ende jubelten wir über einen hart umkämpften Punkt.
Es war ein Abend, der allen alles abverlangte.
Am Ende stand ein 6:6, das nicht nur die Spannung des Abends perfekt
widerspiegelte, sondern auch den Einsatz und die Fairness beider Teams.
Besonders Ingo war an diesem Abend der Fels in der Brandung und sicherte uns einen wichtigen Punkt.
Unsere Specials:
Ingo: Highscore 171, 15er Shortgame und ein 138er Highfinish
Daniel trägt sich mit einer 180 in die Liste ein.
Ein weiteres Kapitel der Bodenstedter Dartkrimis ist geschrieben – und die Vorfreude auf den nächsten Showdown am Samstag, 30.11.24 19:00 Uhr ist groß. Eines ist sicher: Langweilig wird es bei uns nie!
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag und freuen uns auf die letzten beiden Ligaspiele.
PS: Für unser B-Team kann bereits am kommenden Spieltag die Herbstmeisterschaft winken.
Dafür müssen wir aber mindestens einen Punkt gegen die Dartons holen.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 6

Erneut heißt es Bodenstedt 4 Points.
Am Freitag machte unser B-Team den Anfang in Stederdorf und Samstag folgte das A-Team dem ruf der Falken, aber lest selbst:
Feuerwerk der Specials im Gasthaus zur Sonne – ein Dartabend der Extraklasse!
Am vergangenen Freitagabend versammelte sich das B-Team im Gasthaus zur
Sonne in Stederdorf, fest entschlossen, den „Freunden der Sonne“ die beiden Punkte zu entlocken und mit breitem Grinsen nach Bodenstedt zurückzukehren.
Nach der klaren Ansprache von Captain Andreas (der sich wieder im Dienst der Mannschaft in den Hintergund stellte) – gewohnt ernst und motivierend – ging es hochkonzentriert an die Boards. Selbst der Bierdeckel war noch nicht ganz vollgeschrieben, da flogen die ersten Highlights.
Gleich im ersten Einzel läutete Jens mit einem beeindruckenden Highfinish das Spektakel ein, als wollte er der Halle zeigen: „Heute kommt keiner an uns vorbei!“ Daniel konterte prompt und zauberte eine 180 aufs Board – ein stilles Statement an seine Pfeile, dass auch sie bereit sein sollten für eine glanzvolle Nacht. Dann wurde es bei Micha spannend. Sein Match ging in den Decider,
doch mit coolen Nerven checkte er die letzten Punkte und sicherte uns den Sieg.
Und als wäre das nicht genug, ließ sich auch Heiko nicht lumpen und legte noch eine 180 hinterher! Die Dielen des alten Holzbodens vibrierten förmlich unter diesem Schock – oder war es nur der instabile Boden? Man weiß es nicht. In den
Doppeln ging es munter weiter, und wieder sorgte Jens mit einem weiteren Highfinish für einen staunenden Blick in Richtung Heiko – ganz offensichtlich wollte er dem Team beweisen, wer heute das Sagen am Board hatte.
In den Doppeln lieferten wir weiterhin ab, und Jens untermauerte mit einem weiteren Highfinish seinen Anspruch, heute der Chef am Board zu sein.
Halbzeitstand: 5:1 für uns – und die Motivation war auf dem Höhepunkt.
In der zweiten Runde holten Daniel und Jens ihre Einzel souverän mit 3:1, und das 7:1 besiegelte den Sieg. Doch wir waren noch hungrig! Micha beeindruckte mit einem 118er Highfinish, und Heiko packte ein 120er Shanghai und ein 18er Shortgame (dank Jimmys Adleraugen) aus – eine klare Ansage, dass er sich das
Rampenlicht mit Jens nicht teilen will.
Die letzten beiden Doppel gingen ebenfalls an uns, und das Sahnehäubchen?
Ein 17er Shortgame von Jens und Daniel. Vielleicht ein kleiner Trost für die Erkenntnis, dass der Titel des Besten heiß umkämpft bleibt.
Im parallel gespielten Doppel überwand man die Frust aus der ersten Niederlage und spielte sich souverän herunter. Siggi blieb ruhig und sicherte uns hier mit präzisen Checkdarts das 11 Set.
Unser Teamgeist zeigte sich auf jedem Wurf: Es ist uns nicht wichtig, wer wann der Beste ist – wir gewinnen zusammen. Und genau das haben wir an diesem Abend bewiesen.
Ein Blick auf die Highlights des Abends:
Daniel: 180
Jens: Highfinishes 110 und 103
Micha: Highfinish 118
Heiko: 180, 120er Highfinish, 18er Shortgame
Daniel/Jens: 17er Shortgame im Doppel
Unsere Gegner, die Freunde der Sonne, bewiesen ebenfalls Klasse und
Sympathie und glänzten mit drei Specials, besonders Dennis mit einer 180,einem 156er Highscore und einem 18er Shortgame.
Nun freuen wir uns auf das nächste Spiel: Am 16.11.2024 um 15 Uhr empfangen wir DC Triple Bull’s MTV Ölsburg D im Sportheim. Seid dabei und feuert uns an!
Für das A-Team ging es dann am Samstag nach Rosenthal ins Falkenhorst.
Über die Jahre hinweg hat man eine besondere Verbindung zu den Rosenthalern aufgebaut und hatte stets spannende Spiele zusammen.
Wenige Stunden vor Abfahrt musste Ingo leider passen, er nahm zwar Medikamente und probierte alles um spielen zu können, aber diese wollten einfach nicht helfen. So musste unser Captain Jimmy kurzerhand für Ersatz aus dem B-Team sorgen.
Gut gelaunt kam man pünktlich in Rosenthal an, klönte ein wenig und stichelte wieder in Richtung 2K.
Leider wurden alle Stifte am Tag zuvor "entwendet", so das uns "Schreiberlingen" aus Bodenstedt leider nichts anderes übrig blieb als erneut die Tablets zu nutzen. Man merkte das Falken zwar gut gucken, aber anscheinend nicht so gut rechnen können
Michele und Andreas starteten konstant gut und ließen dem Gegner nicht viele Checkdarts. Mit zwei Siegen (3:0/3:1) ging es gut los.
Daniel hatte gegen Asche das nachsehen, Jimmy hingegen konnte den Decider für sich entscheiden.
Die nachfolgenden Doppel versprachen Spannung pur und wurden beide erst im Decider entschieden. Hier teilte man sich die Punkte.
So ging man mit einer 4:2 Führung in die zweite Hälfte.
Michele haderte leider etwas mit dem Checkout und seinem Gegner und musste trotz besserem Scoring eine bittere Niederlage einstecken. Andreas zog durch und ließ Martin nur ein Leg. 5:3 Zwischenstand.
Auch Christian durfte gegen Asche nur ein Leg holen, so kamen die Falken auf 5:4 heran und witterten noch kurz die Luft eines oder zweier Pünktchen. Sowohl Daniel als auch Dennis waren auf der suche nach den Triple Feldern, so spielte man sich "entspannt" nach unten. Nach einem Schlagabtausch in den Legs verpasste Dennis wichtige Checkdarts, die Daniel mit einem 103er Finish bestrafte.
Die Führung ließ er sich nicht nehmen und sicherte uns damit am Ende den sicheren Auswärtspunkt.
Die letzten beiden Doppel sollten also erneut über die finale Punktevergabe entscheiden. Kleine Sticheleien bring manch einen Spieler aus dem Spiel, manch einen befeuern diese
So ließen Michele und Andreas keinen Zweifel aufkommen und spielten mit einem 62er Average unseren Sieg ein.
Daniel und Christian wollten Lukas und Dennis zwar ärgern, aber die Luft war anscheinend raus und mit dem sicher stehenden Sieg brauchte man sich über die Leistung nicht zu lange ärgern.
Am Ende entführen wir zwei wichtige Punkte aus dem Falkenhorst.
In die Special Liste trugen wir uns auch ein:
Andreas mit einer 180, Michele mit einem 104 Highfinish und Daniel mit einer 180 und einem 103 er Highfinish.
Am Ende wurde noch das obligatorische Bierleg gespielt, welches wir auch zu unseren Gunsten entscheiden konnten.
Mit diesen Getränken saßen wir uns gemeinsam an den Tisch und unterhielten uns noch einige Zeit.
Nebenbei konnten wir den aktuell beiden besten aus Niedersachen bei einer Trainingseinheit zuschauen. Arno und Paul trainierten zusammen als Vorbereitung für die anstehende Superleague entscheidung.
Wahnsinn was die beiden ans Board bringen.
An dieser Stelle wünschen wir Arno nur das beste und Drücken ihm die Daumen für ein erfolgreiches abschneiden.
Weiter geht es für beide Teams mit einem Doppel Heim Spieltag am 16.11. ab 15:00 Uhr.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 5

Ein Spiel - vier Punkte
Gestern stand der 5 Spieltag an.
Leider musste unser Gegner vom B-Team kurzfristig absagen.
Somit wird das Spiel mit einem 12:0 für uns gewertet.
Abends durfte unser A-Team an die Boards.
Gegner waren die Red Devils, die in der aktuellen Saison ihren einzigen Sieg durch eine Spielabsage einfahren konnten. Dennoch wird kein Gegner unterschätzt und man bereitete sich ausgiebig vor.
In beiden Halbzeiten gaben wir nur jeweils ein Spiel ab.
Somit steht am Ende mit 10:2 ein weiterer Sieg auf unserem Konto.
Wir bedanken uns bei den Red Devils für einen tollen Spieltag.
Am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem 6.Spieltag.
Wir wünschen allen einen schönen Restsonntag und eine angenehme Woche.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 4

A-Team gewinnt 8:4 gegen DC Koala – Spannung, Drama und starke Nerven!
Samstagabend, Braunschweig – das A-Team steht bereit. Die DC Koala warten. Und was macht Ingo? Der Typ kommt, sieht und siegt mit einem glatten 3:0! Wie aus dem Lehrbuch! Andreas lässt sich nicht lange bitten und legt mit einem starken 3:1 nach. BÄM, 2:0 für uns!
Dann Jimmy: kämpft, rackert, aber es reicht leider nicht. 1:3 – das tut weh! Aber halt, Micha, unser Mann aus dem B-Team, springt als Ersatz ein, spielt konzentriert und gewinnt 3:1! Zwischenstand: 3:1 für die Bodenstedter Jungs – und das war erst der Anfang!
Doppelzeit!
Ingo und Andreas betreten das Board – und lassen mal wieder nichts anbrennen. Solide, sicher, 4:1 für uns. Jimmy und Micha? Ebenfalls mit Nerven aus Stahl unterwegs – ein weiterer Punkt. 5:1 zur Halbzeit, Leute, das läuft! Doch wie wir alle wissen, beim Dart ist nix sicher!
Die zweite Hälfte: Spannung pur!
Andreas verliert sein Spiel 1:3 – okay, das war nicht Teil des Plans. Aber Ingo? Der Mann zieht sein Ding durch, 3:1, und wir führen 6:2. Der Sieg ist zum Greifen nah, aber noch nicht in trockenen Tüchern. Micha verliert sein Spiel – und die Spannung steigt wieder. Doch dann kommt Jimmy! BAM, er sichert den entscheidenden Punkt. Damit ist der Sieg uns – 7:3! Das Spiel ist gelaufen, aber die Jungs lassen es nicht locker.
Die letzten beiden Doppel? Ein bisschen hin und her, eins für uns, eins für die Koalas. Am Ende steht’s 8:4 für das A-Team.
Und dann noch ein Highlight: Ingo und Andreas holen sich einen 17er Lowdart. Leute, das darf man nicht unerwähnt lassen! Jetzt geht’s im Pokal gegen den SC Viktoria 1 – da kommt was auf uns zu!
Spieltag 4: Die Reise ins Mephisto – Northmen B vs. Bodenstedt B
Wieder einmal führte uns der Weg nach Peine ins berüchtigte Mephisto. Diesmal ging es gegen Northmen B. Mit der Mindestbesetzung von vier Spielern und dem ein oder anderen, der noch die Spuren der gestrigen Feier trug, traten wir dennoch hochmotiviert an. Schließlich ist das Dartspielen kein Sprint, sondern ein Marathon – auch wenn sich dieser Marathon manchmal eher wie ein Katerlauf anfühlt.
Der Start: Höhen und Tiefen
Heiko eröffnete den Spieltag mit einer soliden, wenn auch unterdurchschnittlichen Leistung. Am Ende stand dennoch ein klares 3:0 – was zeigt, dass auch nicht jeder Tag ein Toptag sein muss. Jens hingegen fand sich gegen Oliver in einem Schnellkurs über Niederlagen wieder. Ein klares 0:3 machte deutlich, dass die gestrigen Feierlichkeiten vielleicht doch länger gedauert haben als geplant.
Andreas: Comeback des Abends
Andreas zeigte einmal mehr, warum man ihn nie abschreiben sollte. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte er sich zurück und drehte das Spiel in ein starkes 3:2. Solche Comebacks sind es, die den Dartssport spannend machen. Maurice, der bei seinem Startvier Debüt direkt ins Geschehen eingriff, machte mit einem 3:1 kurzen Prozess und setzte ein erstes starkes Ausrufezeichen.
Halbzeitstand: 5:1 für uns
Die beiden Doppel mit Andreas und Heiko sowie Jens und Maurice verliefen ebenso überzeugend. Zwei klare Siege bescherten uns eine beruhigende 5:1-Führung zur Halbzeit. Eine Führung, die es erlaubte, zumindest gedanklich schon einen Schritt weiter zu planen.
Zweite Hälfte: Dramen und Heldentaten
Im zweiten Einzel setzte Oliver seine beeindruckende Form (70er Avg) fort und ließ Heiko keine Chance. Trotz einer guten Leistung musste Heiko eine 0:3-Niederlage hinnehmen – die Triple traf Oliver mit erschreckender Präzision. Jens hingegen rehabilitierte sich mit einem 3:1-Sieg, was die Moral wieder nach oben brachte.
Andreas hatte zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon die Tabellenführung im Kopf, doch leider verlor er den Fokus im entscheidenden Moment. Sein Spiel endete in einem nervenaufreibenden 2:3, was der Gegner clever für sich nutzte. Maurice blieb dagegen eiskalt und gewann auch sein zweites Einzel mit 3:1 – eine beeindruckende Leistung für seinen ersten Ligaauftritt.
Endstand: 9:3 – Tabellenspitze erobert
Am Ende sicherten wir uns beide Doppel und damit einen verdienten 9:3-Sieg. Die Reise nach Peine war also erfolgreich, und wir winkten der Konkurrenz von der Tabellenspitze freundlich zu.
Besonders hervorzuheben: Maurice, der bei seinem Debüt alle vier Spiele für sich entscheiden konnte – und das trotz Fieber. Ein starkes Zeichen dafür, dass Talent und Wille manchmal mehr zählen als perfekte körperliche Verfassung.
Der nächste Termin steht schon fest: Am Samstag geht es in der dritten Pokalrunde gegen die Dörntener Spitzbuben. Wir sind bereit.
Text: Heiko W.
Wir wünschen allen eine tolle Woche.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 3

Wir entführen Auswärts die Punkte im Doppelpack.
Bereits am Freitagabend durfte unser A-Team in Blumenhagen antreten.
Nach zwei Niederlagen wollte man die ersten Punkte einfahren.
Relativ "schnell" deuteten die Zeichen auf eine erfolgreiche Auswärtsmission. In der ersten Hälfte gaben wir kein Set verloren, so konnte man mit einer komfortabelen 6:0 Führung in Halbzeit zwei starten. Diese wurde am Ende geteilt, so dass wir mit einem 9:3 Auswärtssieg die Heimreise antraten. Specials gab es auch: Andreas trägt sich mit 2x 180 und einem 105 Highfinish in die Liste, Ingo steuert einen 17er Lowdart hinzu.
Das B-Team fuhr am Samstag zum Tabellenführer Northmen A nach Peine. Dort gelang es dem Team mit einer 4:2 Führung in die zweite Hälfte zu gehen. Hielt man die Entscheidung bis zu den letzte beiden Doppeln offen, wurde man bereits im ersten mit dem Sieg belohnt.
Endstand: 7:5 für uns. Auch Jens trägt sich mit einem 115er Highfinish in die Liste ein.
Gratulation, so kann es weitergehen.
Die Liga macht jetzt erstmal drei Wochen Pause, dafür darf unsere 1.Mannschaft am Samstag daheim im Pokal antreten.
Wir freuen uns auf Zuschauer.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 2

Kurze Nachlese vom letzten Spieltag.
Unser A-Team empfing den DC Black Sheep zum 2ten Spieltag der Saison. In der ersten Halbzeit mussten sich unsere Männer gleich vier mal im Decider geschlagen geben. Die anderen beiden Spiele konnten wir gewinnen. In Durchgang zwei konnte lediglich reservist Heiko sein Einzel durchbringen. Ebenfalls in den letzten beiden Doppeln konnte er mit Ingo glänzen. Am Ende steht ein ernüchterndes 4:8 auf dem Papier.
Historisches konnte dagegen unser B-Team feiern.
Erstmalig in der Vereinsgeschichte verzeichnen wir einen Sieg einer zweiten Dart Mannschaft. Glückwunsch Männers. Stark gemacht.
Germania Wierthe konnte an die Leistungen vom Testspiel nicht anknüpfen und musste sich unserer B mit 9:3 geschlagen geben.

 


Saison 2024/2025 Spieltag 1

Ein Saisonauftakt nach Mass sieht anders aus.
Beide Teams verlieren Ihre Auftaktspiele.
 
Unser A-Team bekam es mit einem ambitionierten Aufsteiger aus Sauingen zu tun. Zielsetzung des Gegners heißt: Durchmasch in die Bezirksliga. Und das nicht zu unrecht. Starke Spieler setzten unser Team unter Druck und stellten recht schnell die weichen Richtung Sieg.
Lediglich Ingo konnte sein Einzel gewinnen, die anderen Drei gaben wir ab, zwei davon im Decider. Auch die beiden Doppelpartieen liefen für uns noch nicht so gut und mussten schlußfolglich beide abgeben.
So gingen die Sauinger mit einer konfortabelen 5:1 in die Halbzeitpause. Bereits im ersten Einzel konnte Lennox gegen Ingo das Sauinger Unentschieden sichern. Andreas verkürzte zwar nochmal, aber Christian konnte gegen Dustin keinen Stich setzen. Michele musste mal wieder in den Decider, konnte diesen aber dieses mal für sich entscheiden. Die letzten beiden Doppel wurden dann nochmal geteilt.
Endstand: 8:4 (28:22)
 
Das B Team durfte nach einigen Jahren Pause wieder einmal nach Rosenthal reisen. Dort warteten alte und auch neue Gesichter auf uns.
Nach dem ersten Klönschnack und ein paar Diskussionsrunden gewährte man dann den Rosenthalern dann doch die Nutzung und Premiere der 2K Software.
Seid aber gewiss, im Rückspiel wird geschrieben !!
In den ersten beiden einzeln durften Michael und Heiko an die Boards. Heiko erkämpfte sich seinen Sieg nach einem 0:2 Rückstand.
Micha konnte zwar mithalten, hatte aber gegen Bolle das nachsehen.
Ähnlich sah es bei den Einzeln 3 und 4 aus. Siggi konnte seinen Vorsprung nicht in zählbares ummünzen und verlor zu Null.
Daniel erkämpfte sich seinen Sieg ebenfalls nach einem 0:2.
Die beiden Doppel und nachfolgenden Einzel wurden sich geteilt.
So ging man beim Stand von 4:4 in die letzten Einzel.
Dort konnten weder Siggi noch Daniel etwas zählbares mitnehmen. So sicherten sich die Rosenthaler das Unentschieden.
Die letzten beiden Doppel wurden dann noch geteilt.
So siegten die Rosenthaler in ihrem Auftaktspiel.
Ob verdient, sei mit Hilfe von oben nun dahin gestellt.
Wir freuen uns jedenfalls aufs Rückspiel.
Weiter geht es bereits am kommenden Wochenende mit Spieltag 2.
Dort bestreiten beide Teams ein Heimspiel.
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag,